Das Menü |
Am vergangenen Samstag fand ein Performance-Dinner zu Ehren von Nikki Pelaez statt. Die aus den Niederlanden stammende Künstlerin ist seit einigen Monaten im neuen Programm „artherb“ der Galerie am Dom vertreten.
Ich persönlich war schon von den Fotografien ihrer Bilder hin und weg. Aber die echten Arbeiten vor Augen zu haben, erweckte eine reine Freude, die nicht mehr abklingen will.
Nikki Pelaez arbeitet mit vielen Materialien, die vielschichtig in ihre Werke eingearbeitet werden. Sie verwendet eigene Fotografien ebenso wie Abbildungen alter Kunstwerke und setzt diese unter Verwendung von Kreiden und Tinten in einer Vielzahl verschiedener Methoden zu neuen eigenständigen Arbeiten zusammen, die von Attraktion und Ablehnung, von Weichheit und Härte und Intimität erzählen. Ihre Arbeiten als Collagen abzustempeln, wäre daher viel zu einfach.
Vor allem durch das zum Schluss hinzugefügte Element in Weiß (meistens in Gestalt eines Tieres) entwickeln die Bilder eine mysteriöse, zauberhafte Schicht, die sie auf einzigartige Weise erstrahlen lassen!
Als es nun darum ging, ein Thema für das nächste Performance-Dinner in der Weinrebe zu finden, musste ich also nicht lange überlegen und schlug Marc Colavincenzo vor, einen Abend für Nikki auszurichten. Da er mittlerweile selbst ein großer Fan ihrer Arbeiten ist, musste ich nicht lange Überzeugungsarbeit leisten.
Das Menü lehnte sich stark an die bei dem Abend ausgestellten Werke an: Die abgebildeten Tiere kamen auf den Teller! Vor allem aber sollte sich auch das im eigentlichen Wortsinne Vielschichtige am Werk von Nikki Palaez – das Immer-wieder-Überarbeiten, Verfeinern und Erneuern, das Auflegen weiterer Schichten auf das Grundprodukt – im Essen widerspiegeln. Ich kochte, trocknete, frittierte, zerstieß, würzte usw., um nur ein Beispiel für die Verarbeitung einer (!) Zutat zu liefern.
Hier nun ein paar Aufnahmen vom Abend:
![]() |
© Nikki Pelaez: Inspiration für das Amuse Bouche |
![]() |
Das Amuse Bouche: Masala-Taube mit kalter Erbsen-Joghurt-Suppe |
![]() |
Taubenhackbällchen mit eingelegter Karotte und Taubenbrust |
![]() |
Oranje lässt grüßen: Kürbisterrine mit Seidentofu und Saat |
![]() |
Der Frühlingsgang: Spargel mit Estragonstampf und Rhabarberhollandaise |
![]() |
© Nikki Pelaez: Inspiration für den Fischgang |
![]() |
© Nikki Pelaez |
![]() |
Black Tiger Prawn hit Matcha-Schmand, Gurke, Limettengel und Tempura |
![]() |
© Nikki Pelaez: Inspiration für den Hauptgang |
![]() |
Kalbsbäckchen mit Kräuterseitling und Blätterteig |
![]() |
Alter Gouda mit Apfel-Pflaumenweingelee und frittierten Kapern |
![]() |
© Nikki Pelaez: Inspiration für das Dessert |
![]() |
Meine Variante eines Grasshopper Pies: Schoko-Kokos-Cookie mit Maracujajelly, Minzsorbet und Kokosschaum |
![]() |
Slagroomtruffles |